Home Über mich Referenzen Kontakt Datenschutz Impressum
Sie sind beihilfeberechtigt und haben schon häufig überlegt, wie angenehm es wäre, diese Arbeit delegieren zu können


Sie haben Fragen zu Ihrer Beamten-Versorgung
Sie sind nicht sicher, ob Sie alle Aspekte Ihrer persönlichen Vorsorge ausreichend bedacht haben

Dann könnte mein Angebot für Sie interessant sein:

Als Beispiel:
Mein Service für die Anträge bei Ihrer Beihilfestelle und Ihrer Krankenkasse:

die Rechnungen werden von mir bei Ihnen abgeholt
die Anträge werden von mir gestellt
ich kontrolliere die eingehenden Bescheide
alle Unterlagen werden Ihnen nach Erledigung wieder ausgehändigt


Wichtig: - die Rechnungsbegleichung verbleibt in Ihren Händen

Ihre sonstigen Fragen und Anliegen klären wir im gemeinsamen Gespräch und arbeiten an der Lösung
in Leipzig geboren
in Hameln/Weser aufgewachsen
dort Abitur am Wirtschaftsgymnasium
Angestelltentätigkeit bei der Deutschen Gesellschaft f. Personalwesen Hannover
Ausbildung Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Köln mit Abschluss Diplom-Verwaltungswirtin
(Praktikum Bezirksregierung und Stadt Köln)
als Beamtin tätig in der Verwaltung der Universität zu Köln und beim Polizeipräsidium Köln
dort über 10 Jahre tätig im Bereich der Personalberatung
parallel dazu Aufbau einer Dozententätigkeit
seit 2013 im Ruhestand und weiterhin tätig als freie Dozentin mit vorwiegend beamtenrechtlicher Ausrichtung
als freie Dozentin tätig u.a.

dbb Akademie
Akademie des Deutschen Beamtenbundes
Dreizehnmorgenweg 36
53175 Bonn

Bildungsstätte Haus Neuland e.V.
Senner Hellweg 493
33689 Bielefeld

Als freie Dozentin tätig für Gewerkschaften im Deutschen Beamtenbund und dem DGB Gewerkschaft der Polizei (GdP)
Verband der Landesbeamten und -angestellten in NRW (VdLA)
Bund der Ruhestandsbeamten (BRH)
Uta Weise
Roonstraße 11
50996 Köln-Rodenkirchen

Tel. 0221- 35 60 119
E-Mail: info@beamtenberatung-weise.de
Angaben gemäß § 5 TMG:
Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite ist:

Uta Weise
Roonstraße 11
50996 Köln-Rodenkirchen

Tel. 0221- 35 60 119
E-Mail: info@beamtenberatung-weise.de
Uta Weise

1) Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch

Uta Weise
Roonstraße 11
50996 Köln-Rodenkirchen
Email: info@beamtenberatung-weise.de
Telefon: 0221- 35 60 119

(im Folgenden: Websitebetreiber) informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

2) Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Websitebetreiber bzw. sein Webspace-Povider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

" Besuchte Website
" Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
" Menge der gesendeten Daten in Byte
" Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
" Verwendeter Browser
" Verwendetes Betriebssystem
" Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3) Umgang mit personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich in dem Rahmen genutzt, zu welchem sie erhoben werden. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Ihre Daten werden nach Abschluss des Zwecks, zu welchem sie erhoben werden, gelöscht. Sie können jederzeit Einsicht in den Umfang Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten einfordern. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten fordern. Sofern Sie das Kontaktformular nutzen, speichern wir Ihre dort angegebenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme. Nach Erledigung der Angelegenheit werden diese gelöscht, sofern nicht zwischen Ihnen und dem Betreiber der Website eine längerfristige geschäftliche Verbindung besteht. Sie können die Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit formlos für die Zukunft widerrufen.

4) Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

5) Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Kontaktdaten fordern, sofern keine geschäftliche Verbindung mehr zwischen Ihnen und dem Betreiber der Website besteht.

6) Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet an mehreren Stellen sogenannte "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Internet-Browser auf Ihrem Rechner ablegt und speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Es werden hierbei keine personenbezogenen Daten erfasst. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Bei den von uns verwendeten Cookies handelt es sich in der Regel um "Session-Cookies", die beim Verlassen der Webseite automatisch gelöscht werden. Eventuell können auch sogenannte "dauerhafte Cookies" zum Einsatz kommen, die Sie über Ihre Browsereinstellungen jedoch auch löschen können. Sie können die Installation von Cookies durch eine entsprechende Browser-Einstellung auch von vornherein verhindern, indem Sie das Setzen von Cookies generell nicht akzeptieren. Dies kann allerdings unter Umständen zu Beeinträchtigungen in der Funktionalität dieser Webseite führen.

7) Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

8) Aktualisierung des Disclaimers

Wir behalten uns vor, diesen Disclaimer zu aktualisieren. Das gilt vor allem bei Anpassungen an technische Entwicklungen oder im Zusammenhang mit dem Angebot neuer Dienstleistungen. Sofern Teile und/oder einzelne Formulierungen unseres Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr und/oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben alle übrigen Teile unseres Textes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.